filmen

filmen
- {to cinema} - {to film} phủ một lớp màng, che bằng một lớp màng, che đi, làm mờ đi, quay thành phim, bị che đi, bị mờ đi - {to shoot (shot,shot) vụt qua, vọt tới, chạy qua, đâm ra, trồi ra, ném, phóng, quăng, liệng, đổ, bắn, săn bắn, sút, đá, đau nhói, đau nhức nhối, là là mặt đất crickê), chụp ảnh, quay phim, bào, óng ánh - lời mệnh lệnh nói đi!

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • filmen — V. (Mittelstufe) einen Film mit einer Kamera machen Beispiele: Er filmt oft das Leben der Vögel. Hier darf man nicht filmen …   Extremes Deutsch

  • filmen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • filmen — videografieren; aufnehmen; videographieren; verfilmen * * * fil|men [ fɪlmən]: 1. <tr.; hat (einen Vorgang, ein Geschehen) mit der Kamera aufnehmen: sie filmt am liebsten ihre eigenen Kinder; <auch itr.> er filmt schon seit vielen Jahren …   Universal-Lexikon

  • filmen — abdrehen, auf die Leinwand bannen, aufnehmen, aufzeichnen, drehen; (ugs.): kurbeln. * * * filmen:drehen♦umg:kurbeln filmen(einenFilm)drehen,verfilmen,mitderKameraaufnehmen;ugs.:kurbeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • filmen — fịl·men; filmte, hat gefilmt; [Vt/i] 1 (jemanden / etwas) filmen von jemandem / etwas mit einer (Film)Kamera Aufnahmen machen, einen Film (2) drehen; [Vi] 2 in einem Film (2) als Schauspieler mitmachen (mitwirken): Nach dem Unfall muss er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • filmen — Film: Das Substantiv wurde Ende des 19. Jh.s aus engl. film (aengl. filmen) entlehnt, das zur germ. Wortgruppe um ↑ Fell gehört und eigentlich »Häutchen« bedeutet, dann allgemein »dünne Schicht« (so auch in unserem Sprachgebrauch, besonders in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • filmen — n ( nes/ nu) film, membrane, thin skin; foreskin …   Old to modern English dictionary

  • filmen — filmenv 1.jnfilmen=jnübertölpeln,überlisten,täuschen.DerFilmalsAneinanderreihungvonfotografischenTricksu.ä.1955ff. 2.intrtr=vomMitschülerabschreiben;einTäuschungsmittelverwenden.DerLehrerwird–imSinndesVorhergehenden–»gefilmt«.Schül1955ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • filmen — filme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • filmen — fịl|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Figuren aus James-Bond-Filmen — Die in diesem Artikel angegebenen Informationen beziehen sich auf die fiktiven Personen der James Bond Filme. Die Romanvorlagen Ian Flemings stellen manche Personen und Ereignisse anders dar. Inhaltsverzeichnis 1 MI6 1.1 M 1.1.1 Bernard Lee… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”